Flaschen oder Mehrschichtflaschen für Zellkulturen

Sie sind eine ideale Lösung für das verbesserte Wachstum einer Vielzahl primärer und transformierter Zellen in serumfreien oder serumhaltigen Kulturen, ein innovatives Laborgerät, das im Vergleich zu herkömmlichen einschichtigen Flaschen eine größere Zelloberfläche und Ausbeute bietet.

Wie wird in solchen Situationen der Untergrund vorbereitet? mehrschichtige Flaschen? Erlebnistipps:

Zellkultur in Mehrschichtflaschen

1. Mischen Sie die Zellsuspension mit dem Medium: Bereiten Sie die Zellsuspension mit der erforderlichen Konzentration in einem Behälter vor. Das empfohlene Volumen beträgt ca. 30–50 ml pro Schicht.

2. Geben Sie die gemischte Flüssigkeit langsam mit serologischen Pipetten in die Mehrschichtflasche. Um die Bildung von Schaum und Blasen zu vermeiden, lassen Sie den Flüssigkeitsstrom entlang der Schräge des Mehrschichtkolbens fließen (lassen Sie jedes Mal eine kleine Menge Flüssigkeit in der Pipette): Mit der 10-ml-Pipette können Sie das Medium bis zum Boden des Mehrschichtkolbens abgeben Schiff.

3. Halten Sie den Mehrschichtkolben in vertikaler Position mit dem Logo in Ihre Richtung und neigen Sie ihn im Uhrzeigersinn in einem 45°-Winkel auf einer ebenen Arbeitsfläche, um die Flüssigkeit gleichmäßig auf jede Schicht aufzuteilen.

4. Halten Sie die Sandwich-Flasche in einem 45°-Winkel und stellen Sie sie vorsichtig flach auf die Arbeitsfläche, wobei das Logo nach oben zeigt.

5. Nachdem Sie den Mehrschichtkolben flach auf die Arbeitsfläche gestellt haben, bewegen Sie ihn vorsichtig hin und her und von einer Seite zur anderen, um die Zellen gleichmäßig auf den Kulturoberflächen zu verteilen

6. Stellen Sie den Kolben schnell und vorsichtig in den Inkubator. Tipps: Achten Sie darauf, dass das Medium nicht schäumt und die Flüssigkeit aus jeder Schicht verschüttet wird.

Entfernen des Kulturmediums aus einer Mehrschichtflasche

Sie können das Substrat aussaugen oder ausschütten Mehrschichtkolben.

Aspirationsmethode: Um das Medium anzusaugen oder zu entfernen, halten Sie den Mehrschichtkolben vertikal, wobei das NEST-Logo zu Ihnen zeigt, und neigen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in einem Winkel von 45°. Ziehen Sie dann die Pipette nach unten, um das Medium abzusaugen, bis es vollständig abgesaugt ist.

Ausgießmethode: Halten Sie den Mehrschichtkolben vertikal mit dem Logo in Ihre Richtung, neigen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in einem 45°-Winkel und gießen Sie das verbrauchte Medium aus dem Mehrschichtkolben aus. Tipps: Es wird empfohlen, beim Absaugen des Mediums eine Googlab 10 ml Ansaugpipette zu verwenden, damit das Medium vollständig abgesaugt werden kann.

Siehe auch ein anderes Laborgeräte von Genoplast.

Zellen sammeln

1. Einmal mit Puffer spülen und Dissoziationsreagenz hinzufügen (≥5 ml pro Schicht). Befolgen Sie dann die Schritte 3–5, um das Dissoziationsreagenz auf jeder Schicht zu verteilen.

2. Mit Inaktivierungslösung neutralisieren und gemäß den Schritten 3–5 mischen. Vorsichtig schwenken, um Zellen vollständig zu entfernen.

3. Befolgen Sie das Protokoll „Aspirating Method“ und entnehmen Sie die Zellsuspension mit einer serologischen 10-ml-Pipette von Googlab.

4. Befolgen Sie die „Gießmethode“. Gießen Sie die Zellsuspension in das konische NEST-Röhrchen.

5. Bei Bedarf mit zusätzlichem Waschpuffer spülen.