Die Pipette ist ein unverzichtbares Werkzeug, das in Laboren auf der ganzen Welt zum präzisen Abmessen und Übertragen von Flüssigkeiten verwendet wird. Es ist ein Schlüsselinstrument in vielen wissenschaftlichen Bereichen, von der Biologie und Chemie bis hin zur Medizin und Pharmakologie. Dank ihrer Einfachheit und Wirksamkeit ist die Pipette bei Forschungsarbeiten, bei denen Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Dosierung erforderlich sind, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, unersetzlich. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, welche Arten von Pipetten auf dem Markt erhältlich sind, wie sie funktionieren und welche Anwendungen sie in verschiedenen Laborverfahren haben.

Laborpipette – was ist das?

Laborpipette es ist ein wesentliches Element Laborgerätedas ermöglicht präzise i autoflowering Dosieren und Umfüllen verschiedener flüssig. Der häufigste Typ ist automatische Pipette, was eine hohe Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit beim Arbeiten gewährleistet Proben. Dank der Verwendung einer Spitze mit entsprechender Skala ermöglicht die Pipette das Sammeln und Abmessen einer bestimmten Flüssigkeitsmenge, was bei mikrobiologischen, medizinischen und chemischen Tests von entscheidender Bedeutung ist.

Sehen Sie sich unser Angebot an Serologische Pipetten oraz Mulden für eine Mehrkanalpipette.

Ebenso beliebt ist die Pasteurpipette, die zwar einfacher im Aufbau ist, aber auch in Laboren weit verbreitet ist. Die Pipettenwand besteht in der Regel aus Materialien, die gegen aggressive Chemikalien beständig sind, was eine langfristige und sichere Verwendung gewährleistet. Unabhängig vom Typ ist die Pipette ein Schlüsselgerät, das dies ermöglicht Dosierung ml Flüssigkeiten mit äußerster Präzision.

Arten von Pipetten im Labor

Das Richtige auswählen Laborgeräte ist entscheidend für die Wirksamkeit und Genauigkeit der Forschung. Pipety sind einfach Laborgeräte und sie unterscheiden sich sowohl in der Struktur als auch in der Anwendung. Unser Angebot umfasst:

  • Einzelmengenpipette: Ideal für Aufgaben, die höchste Präzision erfordern Messen von Flüssigkeiten von konstantem Volumen. Dieser Typ Pipetten werden in der Regel bei Bedarf eingesetzt Probenahme einer genau definierten Größe, beispielsweise 1 ml.
  • Messpipette aus Glas: ermöglicht Flüssigkeitssammlung in unterschiedlichen Mengen. Es hat Präzise Skala, was die Identifizierung erleichtert und Messung sogar sehr kleine Mengen, etwa mehrere ul.
  • Mehrkanalpipetten: werden für die gleichzeitige Verwendung verwendet herunterladen oder Messung Flüssigkeitsmenge aus mehreren Proben. Sie sind besonders nützlich bei Verfahren, bei denen es auf Geschwindigkeit und gleichzeitige Manipulation mehrerer Proben ankommt.
  • Automatische Pipetten: ausgestattet mit Kolben i Pumpe, die eine einfache und präzise Dosierung. Automatisch Mechanismen tragen dazu bei, Fehler zu minimieren und eine höhere Wiederholbarkeit zu gewährleisten Umfüllen von Flüssigkeiten.

Dank der großen Auswahl an verfügbaren Modellen und Typen findet jeder Laborant das perfekte Werkzeug, das den spezifischen Anforderungen eines bestimmten Prüfverfahrens entspricht. Unser reichhaltiges Angebot beinhaltet beides Messpipetten und automatische Pipetten, sowie Einweg- oder Mehrwegware, was unser Angebot zu einer umfassenden Lösung für jedermann macht Labor.

Verwendung einer Pipette im Labor

Pipetten sind der Schlüssel Ausrüstung im Labor, unabhängig von der Spezifität der durchgeführten Tests. Ihr Einsatz deckt ein breites Spektrum an Aktivitäten ab, angefangen bei grundlegenden Aktivitäten Pipettieren zu fortgeschrittenen wissenschaftlichen Experimenten. So können Sie bei Ihrer Laborarbeit verschiedene Pipettentypen verwenden:

  • Es werden automatische Pipetten verwendet do präzise messung Flüssigkeitsvolumen, was bei chemischen und biologischen Tests unerlässlich ist. Dank des eingebauten Pressmechanismus kann der Benutzer dies ganz einfach tun Presse Kolben zu messen die genaue Menge der Substanz.
  • Bei Forschungsarbeiten, die Sterilität erfordern, wie z. B. Zellkulturen oder mikrobiologische Arbeiten, Einwegpipetten sorgen für Sicherheit und eliminieren das Risiko einer Kontamination.
  • Bei genetischen und molekularen Experimenten, bei denen Manipulationen stattfinden kleine Flüssigkeitsmengen, Pipetten mit geringer Retention sind von unschätzbarem Wert. Durch das spezielle Design der Spitzen sorgen sie für minimalen Probenverlust.
  • Bei der Forschung zu gefährlichen Stoffen wie Radioisotopen, Pipetten mit Filter vor potenziell schädlichen Mitteln schützen UV-Strahlung und verhindern die Bildung von Aerosolen, die Proben kontaminieren könnten.

durch eine große Auswahl an Pipetten im Angebot erhältlich Genoplast, kann jedes Labor konfigurieren umfassende Ausstattung passend zu Ihren Forschungsbedürfnissen.

Überprüfen Sie auch - Welche Reagenzgläser für welche Tests? Blutabnahme im Labor