Steriler Zellschaber mit rotierender und weicher Klinge

Nest

Der ursprüngliche Preis betrug: 111,54 €.Der aktuelle Preis beträgt: 50,20 €.

  • Einzeln verpackt
  • Speziell für Flaschen und Schalen zum einfachen und effektiven Entfernen und Sammeln von Zellen
  • Klinge gefertigt mit HIPS, drehbar und weich
  • Rutschfester Griff aus PP
  • Eine frei rotierende Klinge sorgt dafür, dass sich die Klinge in die richtige Richtung dreht
  • Sie ermöglichen eine schonende Entfernung von Zellen von der Oberfläche von Schalen, Flaschen und Tellern
  • Sie garantieren eine Minimierung der Zellschädigung beim Schaben
  • Perfekt für Zellkultur und Mikrobiologie
  • Das Produkt lässt sich bequem mit einer Hand bedienen
  • Elektronenstrahlsterilisation, SAL 10-6-Bedingungen
  • Zertifiziert DNase-, RNase- und Pyrogen-frei
  • Medizinprodukt für die In-vitro-Diagnostik gemäß Verordnung 2017/746 (im Folgenden: IVDR)

Laden Sie das PDF-Datenblatt herunter

BESTELLUNG - AUSGEWÄHLTE VARIANTEN

BildSKUGrifflängeKlingenbreitematEriaLKlingenmaterialSterilReinheitsgradVerpackungsartStück/PackungPreisAnzahlLagerhausKorb
Artikelnummer: 710011Grifflänge: 280 mmKlingenbreite: 20 mmMaterial: PPKlingenmaterial: HIPSSteril: JaSauberkeitsgrad: DNase/RNase-frei, nicht pyrogenVerpackungsart: einzelnStück/Packung: 100x1 Stück/100 StückPreis: 50,20
Lager: Auf Lager
Artikelnummer: 710001Grifflänge: 220 mmKlingenbreite: 13 mmMaterial: PPKlingenmaterial: HIPSSteril: JaSauberkeitsgrad: DNase/RNase-frei, nicht pyrogenVerpackungsart: einzelnStück/Packung: 100x1 Stück/100 StückPreis: 50,20
Lager: Auf Lager

Sterile Zellschaber von Nest Scientific Biotechnology – Präzision im Labor

Sterile Zellschaber von Nest Scientific Biotechnology sind ein fortschrittliches Werkzeug, das für professionelle biologische und biotechnologische Labore entwickelt wurde. Diese innovativen Schaber wurden entwickelt, um anhaftende Zellen sanft von Kulturoberflächen wie Zellkulturflaschen, -platten und -flaschen zu trennen. Die aus hochwertigen medizinischen Materialien gefertigten Schaber sind langlebig, flexibel und sicher in der Anwendung, was ein präzises Arbeiten auch bei anspruchsvollsten Zellkulturen ermöglicht. Dank der verschiedenen verfügbaren Größen und Längen können sie problemlos an spezifische Forschungsanwendungen angepasst werden. Die ergonomische Form des Griffs gewährleistet eine komfortable Handhabung und die präzise gestaltete Spitze ermöglicht eine effektive und schonende Trennung der Zellen, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht. Jeder Schaber ist steril, frei von DNase, RNase und Endotoxinen, was Sicherheit und Sauberkeit bei der Arbeit mit empfindlichen Proben garantiert. Um mehr über unser breites Sortiment an Zellkulturprodukten zu erfahren, besuchen Sie unsere Produktbereich.

Warum sollten Sie sich für sterile Zellschaber von Nest Scientific Biotechnology entscheiden?

Sterile Zellschaber von Nest Scientific Biotechnology sind ein zuverlässiges Werkzeug für Labore, die bei der Arbeit mit Zellkulturen Wert auf Präzision und Sicherheit legen. Die Schaber bestehen aus langlebigen und flexiblen Materialien, die eine effektive Trennung anhaftender Zellen von Kulturoberflächen ermöglichen und gleichzeitig das Risiko ihrer Beschädigung minimieren. Die hohe Qualität der verwendeten Materialien gewährleistet eine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, was einen problemlosen Einsatz in intensiv genutzten Laboren ermöglicht. Das ergonomische Design des Griffs sorgt für Komfort bei Langzeitarbeiten und die verschiedenen Größen ermöglichen eine präzise Anpassung der Schaber an verschiedene Arten von Kulturgefäßen, von kleinen Tellern bis hin zu großen Flaschen. Durch die sterile Verpackung ist sichergestellt, dass das Produkt sofort einsatzbereit ist und das Risiko einer Kontamination ausgeschlossen ist. Das Fehlen von DNase, RNase und Endotoxinen macht die Schaber sicher für die empfindlichsten Zellen und Proben. Um mehr über Best Practices bei der Arbeit mit Zellkulturen zu erfahren, besuchen Sie unsere Blog.

Spezifikation und Anwendung von sterilen Zellschabern von Nest Scientific Biotechnology

Sterile Zellschaber von Nest Scientific Biotechnology sind in verschiedenen Längen erhältlich, beispielsweise 20 cm, 30 cm oder 40 cm, was eine flexible Anpassung an spezifische Forschungsanforderungen ermöglicht. Ihre Spitze ist so konzipiert, dass sie eine präzise und schonende Trennung adhärenter Zellen ermöglicht, was besonders wichtig bei Kulturen ist, die eine hohe Lebensfähigkeit erfordern. Das hochwertige Material, aus dem die Schaber hergestellt werden, garantiert ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, was sie in intensiv genutzten Laboren unersetzlich macht. Die Schaber sind steril und einzeln verpackt, was das Risiko einer Kontamination ausschließt und ein Höchstmaß an Sicherheit beim Arbeiten mit empfindlichen Proben gewährleistet. Dank ihrer Funktionalität und Vielseitigkeit werden sterile Schaber von Nest Scientific Biotechnology in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungen und in Industrielaboren eingesetzt. Einzelheiten zu diesem und anderen Produkten finden Sie auf unserer Produktbereich.

EIGENSCHAFTEN

  • Die Klinge besteht aus HIPS und der Griff aus PP
  • Die freidrehende Klinge sorgt dafür, dass sie sich in die richtige Richtung dreht
  • Leicht zu zerreißende sterile Verpackung
  • Elektrostrahlsterilisiert, SAL=10-6
  • Pyrogenfrei und DNase/RNase-frei

BEREICH

  • Temperaturbereich: Raumtemperatur
  • Haltbarkeit: 3 Jahre ab Herstellungsdatum (stellen Sie sicher, dass die Verpackung in gutem Zustand ist)

VERWENDUNG

  • Mit dem speziell entwickelten Zellschaber können Zellen einfach abgekratzt und gesammelt werden.
  • Drücken Sie leicht auf den Griff, um den Winkel der Klinge zu ändern. Drücken Sie dann den Griff in Richtung Boden des Behälters und drehen Sie den Griff, um die Klinge in die richtige Richtung zu drehen.
  • Perfekt für Zellkultur und Mikrobiologie.

ZERTIFIKATE

  • Zertifiziert frei von RNase, DNase und Pyrogen
  • Hergestellt gemäß EN ISO 20417:2021, EN ISO 15223-1:2016, EN ISO 18113-1:2011, EN ISO 14971:2019
  • Das In-vitro-Diagnostikum entspricht der Verordnung 2017/746 (im Folgenden: IVDR).

STERILISATION

  • Steril: JA
  • Elektronenstrahlsterilisation, SAL=10-6. Das Produkt wurde bestrahlt und dosimetrisch gemäß ANSI/AAMI/ISO 11137 freigesetzt
  • Von jeder Produktionscharge werden Proben entnommen und gemäß Standardarbeitsanweisungen getestet.

Aussehenskontrolle: qualifiziert.

Lecktest: qualifiziert.

Pipettensitztest: qualifiziert.

Verpackungsinspektion: qualifiziert.