Sterile Petrischalen

Google

75,81 - 81,90

  • Perfekt für mikrobiologische Kulturen
  • Professionell hergestellt aus ungiftigem, hochfestem Polystyrol
  • Verfügbare Variante: 90 mm und 60 mm mit oder ohne Belüftung
  • Packungsgröße: 24 x 25 Stück/600 Stück – 90 mm und 67 x 15 Stück 1005 Stück für 60 mm
  • Das richtige Design gewährleistet eine effiziente Nutzung und ermöglicht das Stapeln
  • Maschinell verpackt bleiben sie während der Produktion und Verpackung völlig unversehrt
  • Die Produktion erfolgt im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems gemäß den Normen PN-EN ISO 9001:2000 und PN-EN ISO 13485:2003
  • Sie erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 98/79/EWG über Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnose
  • Hoher Schutz gegen Kreuzkontamination
  • Elektronenstrahlsterilisation
  • Steril, frei von DNase, RNase und menschlicher DNA
  • Vollständige Produktionsautomatisierung und Reinraumbedingungen
  • Produktion nach ISO9001:2015 & ISO13485, ISO11137

Laden Sie das PDF-Datenblatt herunter

BESTELLUNG - AUSGEWÄHLTE VARIANTEN

BildSKUmatEriaLDurchmesserHöheBelüftungsrippenSterilGestaltenAnzahl der KammernStück/PackungPreisAnzahlLagerhausKorb
Artikelnummer: GP521Material: PSDurchmesser: 140 mmHöhe: 20 mmLüftungslamellen: NEINSteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 11x10Stk. /110Stk.Preis: 81,90
Lager: Auf Lager
Artikelnummer: GP531Material: PSDurchmesser: 140 mmHöhe: 20 mmLüftungslamellen: JASteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 11x10Stk. /110Stk.Preis: 81,90
Lager: Auf Lager
Artikelnummer: GP506Material: PSDurchmesser: 90 mmHöhe: 14,2 mmLüftungslamellen: NEINSteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 24x25Stk. /600Stk.Preis: 75,81
Lager: Auf Lager
Artikelnummer: GP508Material: PSDurchmesser: 90 mmHöhe: 14,2 mmLüftungslamellen: JASteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 24x25Stk. /600Stk.Preis: 75,81
Lager: Auf Lager
Steriles Geschirr mit blauer Flüssigkeit.Artikelnummer: GP507Material: PSDurchmesser: 90 mmHöhe: 16,2 mmLüftungslamellen: NEINSteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 24x25Stk. /600Stk.Preis: 75,81
Lager: Auf Lager
Steriles Geschirr mit blauer Flüssigkeit.Artikelnummer: GP509Material: PSDurchmesser: 90 mmHöhe: 16,2 mmLüftungslamellen: JASteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 24x25Stk. /600Stk.Preis: 75,81
Lager: Auf Lager
Steriles Geschirr für die MikrobiologieArtikelnummer: GP516Material: PSDurchmesser: 60 mmHöhe: 14,2 mmLüftungslamellen: NEINSteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 67x15Stk. /1005Stk.Preis: 75,81
Lager: Auf Lager
Steriles Geschirr für die MikrobiologieArtikelnummer: GP504Material: PSDurchmesser: 60 mmHöhe: 14,2 mmLüftungslamellen: JASteril: JaGestalten: RundenAnzahl Kammern: EinStück/Packung: 67x15Stk. /1005Stk.Preis: 75,81
Lager: Auf Lager

Sterile Petrischalen von Googlab Scientific – Präzision und Sicherheit in Ihrem Labor

Sterile Petrischalen von Googlab Scientific sind hochwertige Produkte, die für professionelle Forschungs-, mikrobiologische und medizinische Labore entwickelt wurden. Dank der Herstellung aus hochwertigem Polystyrol in medizinischer Qualität sind die Schalen äußerst transparent, was eine genaue Beobachtung von Proben und Kulturprozessen ermöglicht. Jede Schale ist steril verpackt und frei von DNase, RNase und Endotoxinen, was Sicherheit garantiert und das Kontaminationsrisiko bei der Arbeit mit empfindlichen Kulturen minimiert. Die Schalen von Googlab Scientific sind in verschiedenen Größen wie 35 mm, 60 mm und 90 mm erhältlich und erfüllen die Anforderungen einer breiten Palette von Forschungsarbeiten, von einfachen mikrobiellen Kulturen bis hin zu anspruchsvollen biologischen Experimenten. Diese Schalen zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design aus, das eine einfache Handhabung und Lagerung gewährleistet und den Arbeitsalltag im Labor deutlich erleichtert. Um mehr über Zellkulturprodukte zu erfahren, besuchen Sie unsere Produktbereich.

Warum lohnt es sich, sterile Petrischalen von Googlab Scientific zu wählen?

Die Wahl steriler Petrischalen von Googlab Scientific ist ein Garant für höchste Qualität und Präzision, die im Laboralltag von entscheidender Bedeutung sind. Diese Schalen sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen die Arbeit mit Zellkulturen, Mikroorganismen und diagnostischen Tests. Ihr Design gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung von Proben und Kulturmedien, was zu genauen und zuverlässigen Ergebnissen führt. Dank der optimalen Passform des Deckels bleibt das Geschirr bei Lagerung und Transport steril. Die Transparenz des Materials ermöglicht eine präzise Überwachung der Prozesse, ohne dass die Pfanne geöffnet werden muss, wodurch das Kontaminationsrisiko minimiert wird. Dank der profilierten Kanten, die die Handhabung erleichtern und das Risiko einer versehentlichen Beschädigung verringern, sind die Schalen von Googlab Scientific außerdem einfach zu verwenden. Weitere Informationen und Tipps zur Arbeit mit Zellkulturprodukten finden Sie auf unserer Website blogu.

Spezifikationen und Vorteile der Verwendung steriler Petrischalen von Googlab Scientific

Sterile Petrischalen von Googlab Scientific sind ein unersetzliches Hilfsmittel in der Laborarbeit. Sie bestehen aus Polystyrol in medizinischer Qualität und sind resistent gegen Chemikalien und mechanische Beschädigungen, was ihre Haltbarkeit auch nach intensiver Nutzung garantiert. Die Schalen sind in verschiedenen Größen erhältlich und können an Ihre spezifischen experimentellen Anforderungen angepasst werden, von der mikrobiellen Kultivierung bis zur Zellanalyse. Die Oberfläche der Schalen wurde für eine gleichmäßige Verteilung der Nährmedien optimiert, was stabile Bedingungen für das Wachstum der Kulturen gewährleistet. Die sterile Verpackung eliminiert das Risiko einer Kontamination und macht die Schalen zu einer idealen Lösung für die Arbeit mit Proben, die ein Höchstmaß an Sauberkeit erfordern. Dank der Kompatibilität mit Inkubationssystemen erfüllen die Schalen von Googlab Scientific die Erwartungen moderner Labore. Um weitere Einzelheiten zu unseren Produkten zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Produktbereich.

EIGENSCHAFTEN

  • Sicherheit und Hygiene: Petrischalen bestehen aus Kunststoff, sodass Sie das Wachstum und Verhalten von Mikroorganismen beobachten können, ohne das Laborpersonal einem Infektionsrisiko auszusetzen. Darüber hinaus sorgt ihr markanter Deckel für einen luftdichten Verschluss und schützt den Inhalt vor äußeren Verunreinigungen. Präzision und Wiederholbarkeit: Petrischalen sind in Standardgrößen und -formen erhältlich, was präzise Messungen und Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen verschiedenen Tests ermöglicht. Jede Platte kann auch in Abschnitte unterteilt werden, sodass mehrere Experimente gleichzeitig auf einem einzigen Medium durchgeführt werden können.
  • Bequeme Beschriftung: Die Oberfläche der Petrischale eignet sich ideal zum Beschriften mikrobieller Proben. Sie können sie beschriften, beschriften oder mit speziellen Farben bemalen, was die Identifizierung und Unterscheidung einzelner Kulturen erleichtert.
  • Wachstumsumgebung: Sobald Mikroorganismen in Petrischalen eingeimpft sind, haben sie die Möglichkeit, sich zu vermehren und die Oberfläche des Mediums zu besiedeln. Abhängig von der Art und den Umweltbedingungen kann das Wachstum unterschiedliche Formen annehmen, beispielsweise eine gleichmäßige Schicht, Kolonien mit charakteristischer Form oder fadenförmige Strukturen.
  • Einfach zu verwenden und aufzubewahren: Petrischalen sind dank ihrer kompakten Größe einfach zu verwenden und auch leicht zu lagern. Sie können in Inkubatoren, Kühlräumen oder Laborschränken gelagert werden und ermöglichen so die Langzeitlagerung von Proben zum Vergleich und zur anschließenden Analyse.

BEREICH

  • Temperaturbereich: Raumtemperatur
  • Haltbarkeit: 3 Jahre ab Herstellungsdatum (stellen Sie sicher, dass die Verpackung in gutem Zustand ist)

VERWENDUNG

  • Kultivierung von Mikroorganismen: Petrischalen werden üblicherweise zur Kultivierung von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen verwendet. Agar (ein Gel mit nährstoffreichen Eigenschaften) wird auf die Platte gegeben und Mikroorganismen werden darauf verteilt. Agar bietet geeignete Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen, und Petrischalen ermöglichen es Ihnen, ihr Wachstum zu beobachten und Kolonien zu analysieren.
  • Antibiotika-Empfindlichkeitstest: Petrischalen werden bei Antibiotikatests verwendet, um die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber verschiedenen Arzneimitteln zu bestimmen. Bakterien werden auf der Platte ausgebreitet und anschließend werden Scheiben mit Antibiotika auf die Oberfläche gelegt. Es wird beobachtet, welche Antibiotika das Wachstum von Bakterien hemmen, was die Auswahl einer wirksamen Behandlung ermöglicht.
  • Mikrobiologische Forschung: Petrischalen werden für verschiedene mikrobiologische Forschungen verwendet, beispielsweise zur Untersuchung der Mikroflora in Umweltproben, zur Identifizierung und Isolierung von Bakterienstämmen und zur Untersuchung der Auswirkungen von Chemikalien auf Mikroorganismen. Petrischalen ermöglichen kontrollierte und genaue Experimente.
  • Klonen von Genen: Petrischalen werden auch bei Techniken zum Klonen von Genen wie PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und Gentechnik verwendet. Petrischalen mit Agarose oder Agarose dienen als Vorlage für die Platzierung von DNA-Proben, die dann entsprechenden Amplifikations- oder Genmanipulationsprozessen unterzogen werden.
  • Züchtungsforschung: Petrischalen werden in der Pflanzenzüchtungsforschung wie Gewebekultur, In-vitro und Mikrovermehrung verwendet. In solchen Fällen dienen Petrischalen mit Agarose als Substrat für die Platzierung von Pflanzenexplantaten und die Schaffung geeigneter Bedingungen für das Wachstum und die Reproduktion von Geweben.
  • Toxikologische Tests: Petrischalen werden in toxikologischen Tests verwendet, um die Auswirkungen von Chemikalien auf lebende Organismen zu beurteilen, beispielsweise bei Zytotoxizitätstests und Mutagenitätstests. Zelllinien oder Modellorganismen werden auf einer Platte platziert und dann den Testsubstanzen ausgesetzt und deren Reaktion und toxische Wirkung beobachtet.

ZERTIFIKATE

  • Die Herstellung erfolgt im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems gemäß den Normen PN-EN ISO 9001:2000 und PN-EN ISO 13485:2003
  • Erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 98/79/EWG über Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnose
  • Zertifiziertes Medizinprodukt, Antragsnummer beim Amt für die Registrierung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Biozidprodukten PL/DR 011865

STERILISATION

  • Steril: JA
  • Elektronenstrahlsterilisation, SAL=10-6. Das Produkt wurde bestrahlt und dosimetrisch gemäß ANSI/AAMI/ISO 11137 freigesetzt
  • Von jeder Produktionscharge werden Proben entnommen und gemäß Standardarbeitsanweisungen getestet. Aussehensprüfung: Qualifiziert. Dichtheitsprüfung: qualifiziert. Pipettensitztest: Qualifiziert. Verpackungsinspektion: Qualifiziert.